
Bitcoin von den Banken:
Das Gesetz kommt 2020
Bitcoin und Kryptogeld werden im kommenden Jahr 2020 auch von Banken rechtlich anerkannt und verkauft.
Das schon einige Zeit geplante Recht für die Banken, wurde von der EU letzten Endes Akzeptiert.
Schon längst war es fällig, dass die deutschen Banken die gesetzliche Erlaubnis für die Verwahrung und den Verkauf von Krypton Geldern erteilt bekommen. Denn es ist nicht für die Krypto Unternehmer, sondern auch für die Deutschen Banken erfreulich. Es entstehen somit nämlich ebenfalls neue Geschäfts Möglichkeiten für die Banken.
Bislang wurde von keiner Bank digitales Geld zur Verfügung gestellt, doch mit dem neuen Gesetzentwurf wird sich das 2020 umändern. Eigentlich müssen die Länder noch dafür stimmen, dass es umgesetzt wird doch es bestehen keine Zweifel daran, dass sie es sowieso machen werden. Deshalb betrachten wir es so gut wie als umgesetzt.
Kryptowährungen- Vorteil für die Banken
Zum Glück ist es nicht dazu gekommen, dass der Trennungsgebot getroffen wird. Es ist glücklicherweise mit dem gültigen Gesetzentwurf nicht schwer gemacht worden Kryptogelder zu Verwahren.
Eigentlich war es ja vorgesehen, dass es schwierig für Banken gemacht werden sollte Kryptogelder Aufzubewahren. Jetzt ist es der Fall, dass zum Beispiel Bitcoin in den Banken wie gewöhnliches Wertpapier, also Geld bearbeitet bzw. verarbeitet werden kann. Und das ist auch richtig so denn es wird zu einem zusätzlichen Geschäft in Deutschland werden.
Kommentare zu der Gesetzesänderung
Wie in allen Bereichen kommen auch hierzu verschiedene Kommentare hervor. Eines davon von Sven Hildebrandt, Leiter des Beratungsunternehmens Distributed Ledger Consulting (abgekürzt DLC). Er sagt aus, dass es eine gute Entscheidung vom deutschen Gesetzgeber wäre und machte die Bemerkung, von einem „Krypto-Himmel“ auf Erden. Auch zum Thema kam eine Aussage von dem Bundesverband deutscher Banken, dieser begrüßt die neue Gesetzes Regelung und bringt zu Wort, dass die deutschen Geldhäuser genügend Erfahrung in der Aufwahrung und im Risikomanagement haben, davon kann erkannt werden, dass das Vertrauen an die Deutschen Banken sehr hoch ist.
Selbstverständlich mangelt es nicht an Kritiker, das Verbraucherzentrum Baden-Württemberg gibt aussagen über Befürchtungen in Bezug auf die Banken. Nämlich sollen diese, einen nicht fairen betreib handeln, sondern würden, „mit allen Mitteln“ neue Kunden ansprechen. Ohne dass die Kunden über die Risiken von Kryptowährung aufgeklärt werden.
Wir werden ja 2020 sehen was tatsächlich der Fall werden wird.