
Canon EOS 6D Mark II
Der Canon EOS 6D Mark II verfügt jetzt einen Vollformat-Sensor. Das macht sich auch auf die Mp aus, denn die Canon EOS 6D Mark II zeichnet dadurch mit 26 MP auf. Obwohl es über einen höheren Auflösungswert verfügt ist der Vollformat Sensor immer noch lichtempfindlich. Als ein Nachteil der Kamera könnte man sagen, dass hier leider keine 4K Aufnahmen ermöglicht wurden doch nichts was nicht übersehen werden könnte.
Mit der neuen Canon EOS 6D Mark II müssen sie sich nicht mehr darum sorgen, dass auf ihren Bildern Weiße oder Schwarze stellen entstehen.
Dual-Pixel-Funktion
Der Hersteller hat beim Canon EOS 6D Mark II keine Outdoor-Technik verwendet, Canon hat auf die hauseigene Dual-Pixel-Technik zurückgegriffen. Dabei werden separat für jeden Bildpunkt jeweils 2 Fotozellen verwendet. Die Canon EOS 6D Mark II stellt die Schärfe Unterschiede auf eine ungewohnte Art fest, nämlich durch die Live-View. Das sorgt für das schnelle arbeiten der Canon EOS 6D Mark II. Der Autofokus misst mit 45 Messpunkten also sehr präzise.
Unter gutem Licht kann die neue 6D Mark II mit Vollbild Sensor binnen 0,20 Sekunden die Schärfe einstellen. Unter schlechtem Licht werden das 0,25 Sekunden und somit etwas länger.
Präzise arbeitet der Autofokus nicht nur an stillstehenden Motiven, der Canon EOS 6D Mark II liefert die gleiche Leistung auch bei beweglichen Objekten, auch wenn es sich schnell bewegt.
Auch der neue Bildprozessor trägt der Geschwindigkeit des Canon EOS 6D Mark II bei. Mithilfe des neuen Prozessors kann die Canon EOS 6D Mark II bis zu 6 Bilder pro Sekunde schießen.
NFC und Bluetooth Verbindung
Zum WLAN kommt jetzt mit der Canon EOS 6D Mark II die NFC dazu.
Dieser dient ebenfalls für die schnelle Verbindung zu ihrem Smartphone oder Tablet, welche dauerhaft hält. Der Bluetooth wäre jedoch, besser zum Nutzen, wenn sie nicht möchten, dass ihr Akku schnell leer wird. Als Erneuerung können Sie den neuen Canon EOS 6D Mark II mit der dazugehörenden Mini-Fernbedienung auch aus der Ferne bedienen. Solange der WLAN und GPS nicht aktiv ist müssen sie sich nicht darüber Sorgen, dass der Akku rasch schlappmacht. Denn bis der Canon EOS 6D Mark II Akku leer ist können sie noch ca. 2.821 Bilder aufnehmen.
Das Design des Canon EOS 6D Mark II
Der neue Canon hat überraschender weise an Gewicht zugenommen und das, obwohl es eigentlich noch dünner gebaut wurde. Die Canon EOS 6D Mark II verfügt über ein dreh- und klappbaren Display. Das dürfte sehr wichtig für Selfies oder Aufnahmen aus der Höhe sein. Natürlich ist auch hier ein moderner Touch-Display integriert worden.
Typ: | Kamera: Canon EOS 6D Mark II |
---|---|
Modell: | Canon EOS 6D Mark II |
Hersteller: | Canon |
Abmessungen: | 144,5 x 110,5 x 74,8 mm |
ISO: | ISO 100 bis ISO 40.000 (Automatik) |
Gewicht: | 765g |
Display | 3 Zoll LCD mit 1.040.000 Bildpunkte |
Akkulaufzeit: | bis zu 1200 Aufnahmen |
Bild Formate: | RAW, JPEG,DPOF, DCF 2.0, EXIF 2.31 |
Prozessor Typ: | DIGIC 7 |
Fokussierung: | Autofokus und Manueller Fokus |
Konnektivität: | WLAN,NFC, Bluetooth |
Pixel effect : | 26,2 MP |
Farbe: | Schwarz |
Sensor größe: | 35,9 x 24mm |
Auflösung gesamt: | 27,1 MP |
Sensor Typ: | CMOS |
max. Bilder pro Sekunde: | 6,5 |
USB Anschluss: | USB, HDMI, Mikrofon-Eingang |