Start Smartphone Phone News Google Pixel 4- Funktion-Display und Kamera Eigenschaften

Google Pixel 4- Funktion-Display und Kamera Eigenschaften

800
Google Pixel 4- Funktion-Display und Kamera
Google Pixel 4- Funktion-Display und Kamera

Google Pixel 4

Im Oktober auf der Veranstaltung „Made by Google“ 2019 ist das neue Flaggschiff rausgekommen. Das Pixel 4 ist jetzt zum Preis von 799 USD beim 64-GB-Modell und 899 USD bei 128-GB käuflich. Es ist in 3 Farben erhältlich und zwar, in Just Black, Clearly White und dem neuen Oh So Orange.

Die Farben Clearly White und Oh So Orange haben eine matte Ansicht, während Just Black eine glänzende Ansicht hat.

Funktions Eigenschaften

Google Pixel 4 verfügt jetzt über zwei der neuesten Funktionen, Motion Sense und Face Unlock. Die Motion-Sensing-Technologie dient dazu, um Gesten in der Nähe zu erkennen. Also wird ihnen hiermit ermöglicht mit nur einer Handbewegung Songs zu überspringen, ihren Wecker zu deaktivieren und Anrufe stumm zu schalten. Mit der verbesserten Google Pixel 4 Face Unlock werden sie schneller entsperren können, weil es schon während Sie nach dem Handy greifen eingeschaltet wird.

Unter der Haube ist das Pixel 4 mit Android 10 und einem Snapdragon 855-Chipsatz ausgestattet.

Nicht zu vergessen sind die 6 GB RAM auch noch.

Als Speicheroptionen haben sie 64 GB und 128 GB, welche jedoch nicht erweiterbar sind.  Sie sollten aber wissen, dass die Oh So Orange-Version der Pixel 4 nur mit 64 GB internem Speicher erhältlich ist. Natürlich ist das Pixel 4 Dual-SIM fähig, wobei nur eine SIM aktiv sein kann.

 

Einer der wichtigsten neuen Eigenschaften des Google Pixel 4 Flaggschiffs ist, die Anpassung eines zweiten Objektiv.

Eine Veränderung auf der Vorderseite ist die Kerbe, welche dieses Jahr mit einer Lünette ausgetauscht wurde. In der Google Pixel 4 sind, die einzelne Selfie-Kameras, die Gesichtsentriegelungs- und Radarsensoren und die Hörmuschel integriert.

Die Rückseite des Geräts ist jetzt frei von einem Fingerabdrucksensor. Außerdem ist eine andere Änderung an der Rückseite, die quadratisches Kamera-Array. Die neue blockförmige Kamera Platzierung, verleiht dem Design des Google Pixel 4 eine moderne Ansicht.

Kamera Eigenschaften

Bei seinem neusten Flaggschiff hat Google ein 16-MP-Teleobjektiv angebracht. Diese Handlung soll einem besseren Zoom dienen.

Unter guten Lichtverhältnissen liefert das Google Pixel 4 Teleobjektiv tatsächlich erstaunlich scharfe, gezoomte Aufnahmen. Die Bilder die dabei rauskommen wirken natürlich und echt.

Ein neues ist auch der HDR Plus-Effekt. Diese „Live-HDR“ Funktion ist eine der wunderbaren Funktionen, mit der sie ihre Google Pixel 4 Bilder auf ein neues Niveau tragen werden.

Jetzt kommt es noch besser mit dem zweiten Helligkeitsregler an der Google Pixel 4 Hauptkamera. Hierbei wird die allgemeine Helligkeit von einer, die Schatten und dunklen Bereiche von der zweiten Belichtung aufgehellt. Selbstverständlich können sie, diese nach Belieben selbst verwalten.

Nicht zu vergessen ist Google Pixel 4 Night Sight, welcher einen Astrofotografiemodus ermöglichen soll. Mithilfe dieser sollen, bis zu 15 aufeinanderfolgende Langzeitbelichtungen des Nachthimmels in einem Prozess von bis zu vier Minuten aufgenommen werden können.

Mit Google Pixel 4 können sie, 1080p- als auch 4K-Videos aufnehmen.

Akku und Aufladefunktione

Der 2800-mAh-Akku des Pixel 4 ist ein winziger, für solch ein Smartphone, daher hält die Batterie leider nur sehr wenig. Erfreulich ist zumindest die schnelle lade Kapazität.  Die Schnelle auflade Möglichkeit wird, durch das 18-W-USB Ladegerät erzielt. Erstmalig ist es auch, dass Google den Qi-Standard für das kabellose Laden unterstützt. Das mit Geschwindigkeiten von bis zu 11 W für alle kompatiblen Ladegeräte bietet.

Gestensteuerung:

Die Stop Motion Sense Funktion ist eine neuartige Geste in Google Pixel 4. Dank des Radars erkennt das Smartphone sofort, wenn Sie das Gerät Abheben und schaltet die Sensoren zum Entsperren des Gesichts ein. Diese reaktionsschnelle ermöglicht das entsperren des Bildschirms, in nur wenigen Sekunden. Diese Gesten Funktion ist jedoch, auf das Abheben des Smartphone von einem Tisch begrenzt. Es heißt also diese Geste funktioniert nur dann richtig.

Ein Nachteil dabei ist es beim Google Pixel 4, dass sie wenn die Gesichtsentsperrung fehlschlägt, ihren Smartphone auch nicht mit Ihrer PIN oder Ihrem Muster entsperren können. Sie sollten aber auch keine Angst deshalb bekommen, weil die Gesichtserkennung unter normalen Umständen immer funktioniert. Was die Sicherheit des Pixel 4 beträgt, haben viele Menschen sorgen darum, weil das Google Pixel 4 leider keinen Wert darauflegt, ob Ihre Augen geöffnet oder geschlossen sind. Das ist ein sehr wichtiger Punkt, denn im Grunde bedeutet das, dass jemand ihr Gesicht während sie schlafen scannen und ihr Handy entsperren könnte.

Display des Google Pixel 4

Der Rest des Google Pixel 4 Displays, handelt um ein 19: 9-flexibles FHD + OLED mit HDR-Unterstützung und Ambient EQ – Technologie. Diese ermöglicht die Helligkeit und Farbtemperatur an die Umgebungsbedingungen anzupassen. Wobei zusammen mit der 90Hz Bildwiederholfrequenz ein anschauliches Display zu Stande kommt. Man könnte sagen, dies zählt auch zu den Höhepunkten des Google Pixel 4.

Unter Hardware Änderungen ist auch das Display, das eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz erreicht hat zu erwähnen, nicht zu vergessen. Hiermit werden sie schneller als je zu vor surfen können oder zwischen ihren Apps navigieren. Diese Verbesserung wird genau richtig eingesetzt, sodass das Google Pixel 4 Smartphone nur für bestimmte Inhalte, 90 Hz aktiviert. Der Sinn dabei ist es Batterie zu sparen, indem der Rest von Google Pixel 4 auf intelligenter Weise, in der Zwischenzeit auf 60 Hz läuft. Google hat diese Eigenschaft als „Smooth Display“ bezeichnet.

 

Das Ergebnis des Google Pixel 4 ist gut, glatt. Weil dadurch, der Ablauf von Animationen und Grafiken flüssiger wirken, sodass sich das Smartphone insgesamt einfach schneller anfühlt. Einfallsreiche Einstellung ist, dass die Google-Software die 90-Hz-Aktualisierung nur dann aktiviert, wenn entweder die Helligkeit des Google Pixel 4 Bildschirms über 75% liegt oder das Umgebungslicht sehr hell ist. Obwohl es schwieriger wird den Übergang zu erkennen, wenn der Bildwiederholfrequenz bei schwachem Licht eingesetzt wird. Sie werden den Unterschied sicherlich nicht merken können.

 

Typ: Smartphone:
Google Pixel 4
Modell: Pixel 4
Hersteller: Google
Abmessungen: 147,1 x 68,8 x 8,2 mm
Gewicht: 162 g
Akkukapazität: 2.800mAh
Display-Grösse: 5,7 Zoll
Display-Technologie: OLED
Bildschirm Auflösung: 2.280 x 1.080 Pixel
Kamera-Vorne: 8 MP
Kamera-Hinten: 16 MP + 12,2 MP
Betriebssystem: Android 10
GPU: Adreno 640
Bildwiederholungsfrequenz: 90 Hz
max. Mobilfunk-Geschwindigkeit: 1200 Mbit/s
Speicherkarte: ohne slot
Sim Typ: Nano-SIM, e-sim
DualSIM-Funktion: Ja
Bluetooth: 5.0
RAM: 6GB
USB Anschluss: USB Type-C 3.1