Start Technologie Virtual Reality HP Reverb VR- Eigenschaften und Spezifikationen

HP Reverb VR- Eigenschaften und Spezifikationen

723
HP-Reverb-VR-Brille
HP-Reverb-VR-Brille

HP Reverb VR-Brille

Das Update von HP ist die HP Reverb VR- Brille. 

Eigenschaften des HP Reverb

Auf dem Headset befinden sich zwei Kameras diese dienen für die Bewegungsverfolgung und wenn nötig für einen Durchgangsmodus, falls sie die VR mal absetzen müssten. Hiermit werden sie auch ohne absetzen des Headsets, Kontakt mit der Realität aufbauen können.

Auf der unteren Seite der VR platzierten zwei Mikrofone hingegen, dienen für eine Sprachsteuerung. Verstellbare Kopfhörer sind ebenfalls vorhanden, die erlaubt es ihnen, sie je nach Gebrauch einzurichten oder gar abzunehmen. Außerdem hat HP eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse in das HP Reverb integriert, der ist dafür gedacht, dass wenn sie ihre eigenen Kopfhörer verwenden möchten, es auch tun können.

Das HP Reverb bringt nur 498 g auf die Waage, da müssen sie auch keine Gedanken wegen dem zusätzlichen Gewicht der Kabel machen. Denn der HP Reverb verfügt über unter Umständen dicken somit auch schweren Kabel.

Doch davon ist zu Verstehen wie angenehm diese VR trotzdem zum Tragen gestaltet wurde.

Die Polsterung im Headset drinnen ist zwar ein wichtiger Bestandteil der HP Reverb jedoch bringt sie einem während dem spielen ziemlich ins Schwitzen. Das erfreuliche ist dabei, dass die Polsterung abnehmbar ist.

Der Pupillenabstand beim Reverb hat keine IPD- Anpassung. Er kann lediglich durch Software-IPD angepasst werden.

Die Controller der HP Reverb sind leider etwas unbequem gestaltet. Die Form der Griffteile sind zum größten Teil eckig gebaut. Das macht die Bedienung auch zu mühevoll.

Das Display der HP VR

Das Display des HP Reverb verfügt über eine Auflösung von 2.160 x 2.160 Pixel pro Auge. Das könnte die VR mit bester Auflösung sein. Denn angesichts der Auflösungsrate ist HP Reverb seinen Verwandten um vieles überlegen. Dazu kommt die Bildwiederholfrequenz von 90 Hz für das ultimative Erlebnis. HP hat sein Sichtfeld ebenfalls vergrößert, die beträgt jetzt 114- Grad.

HP ReverbWindows Mixed Reality

Die VR wird von Windows Mixed Reality und SteamVR unterstützt. Dabei kann Windows Mixed Reality mühelos eingerichtet werden. Die Controller dazu werden ebenfalls leicht zum PC verbunden.

Das HP Reverb System ermöglicht eine Raumkonfiguration von 5 x 5 Metern. Also wird somit das Einrichten eines Zimmers zum Spielen mit dem Headset recht einfach sein. Dazu trägt HP auch, mit dem auslassen von zusätzlichen Sensoren zum Folgen bei.

 

Typ: VR-Headset:
HP Reverb
Modell: HP Reverb
Hersteller: HP
Abmessungen: 55 x 177 x 84 mm
Gewicht: 498 g
Display-Grösse: 2.89 Zoll
Display-Technologie: LCD
Bildschirm: 2.160 x 2.160 Pixel pro Auge
Bild-Rate: 90 Hz
Sichtfeld: 114 Grad
Raumgröße: min. 5m x 5m
Farbe: Schwarz
Augenabstand: 63mm
Tracking: Inside-Out-Tracking mit zwei Kameras
Sensoren: Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Magnetometer
USB Anschluss: USB 3.0