
Huawei Mate X
Ein Telefon mit FullView, dass 6,6- und 6,38-Zoll-Bildschirmen auf beiden Seiten bietet.
Das neue Huawei Mate X Flaggschiff kann sich in ein 8-Zoll-Android-Tablet verwandeln. Mate X verfügt jetzt über 5G mit dem Kirin 990-Chipsatz, hiermit übertrifft es jede Erwartung. Nicht nur die Funktionen werden unerwartet sein, sondern auch der dafür festgelegte Preis. Der beträgt 2.299 Euro, bei 512 GB internem Speicher und 8 GB RAM entspricht dies etwa 2.600 Euro.
Design und Bildschirm
Eine Taste auf der Rückseite des Smartphones ermöglicht ihnen ihr Handy zum Tablet zu verwandeln. Die Vorderseite des Huawei Mate X verfügt über ein 6,6 Zoll Bildschirm, diese ist zur Verwendung als normales Smartphone. Indem sie das Mate X drehen, werden Sie den 6,4-Zoll-Bildschirm sehenden können, Mate X ermöglicht ihnen beide Seiten separat zu Nutzen. Dieses kleinere Display kann aktiviert werden, wenn sie den Akku schonen möchten.
Damit sie ihren Akku schonen können, also die jeweiligen Bildschirme des Mate X separat nutzen können, steht ihnen ein OLED-Display zur Verfügung. Dieser kann nämlich, die jeweiligen Pixel so aktivieren, dass dabei die nicht verwendeten Pixel schwarz bleiben.
Auf dem kleineren Huawei Mate X Bildschirm befindet sich eine vertikale Leiste, in dem das Gehirn des Betriebs platziert wurde. İn dieser Platzierung befinden sich, der Ein- und Ausschalter, der Sensor für den Fingerabdruckscanner und an der Basis befindet sich der USB-C-Anschluss zum Aufladen des Mate X. Sie werden sich vorstellen müssen, dass sie ein Tablet in der Hand halten und dieses dann von der Mitte falten. Das ist geradezu angsteinflößend, aber genauso werden sie es machen müssen. Deshalb hat das Unternehmen Tests durgeführt um die Standhaftigkeit des Huawei Mate X Displays zu testen. Die Ergebnisse sind außerordentlich gut, denn es soll 100.000-fach bestanden haben.
Für bedenken sorgt auch das Material des Displays. Das Huawei Mate X verfügt über ein flexibles Kunststoff Display, dieser ist weicher und könnte leicht zerkratzt werden. Darauf gab es von Huawei eine Aussage, es würde vor der Veröffentlichung nochmals Tests unterzogen werden und wenn nötig auch Verbesserungen in der Hinsicht am Mate X vorgenommen werden.
Dabei kommt deutlich das Bildschirm zur Geltung, da es sich dabei um ein Multitasking Talent handelt.
Kamera Eigenschaften
Leider ist noch über die Kameras des Mate X nicht gerade vieles bekannt. Zu allererst einmal gibt es bei dem Mate X keine Frontkamera, stattdessen nur eine spezielle Dreifachkamera auf der Rückseite. Mit dem Mate X werden sie sich ohne zu Bedenken wie es aussehen wird, von anderen fotografieren lassen, weil sie sich nämlich selbst auch dabei sehen werden können. Klingt ein wenig kompliziert ist es aber nicht, das Mate X ermöglicht durch den zweiten Bildschirm eine Vorschau, das heißt, dass beide Personen, der fotografierende und der fotografierte gleichzeitig auf den jeweiligen Bildschirmen, das Bild sehen werden können. Zu den Infos die nicht preisgegeben wurden, gehören die Pixelgrößen der Kameras, deshalb werden wir über die Details nicht sprechen können.
Warum diese Details noch nicht veröffentlicht wurden ist unbekannt, jedoch könnte Grund vieles sein wie, das das Mate X über keine sehr tolle Kamera verfügt oder einfach, weil die Firma nicht wollte das voreilige Schlüsse darüber getroffen werden. Das werden wir wohl abwarten müssen. Wissen tun wir jedoch, dass Huawei bei seinem aktuellsten Flaggschiff, neueste Kameratechnik des Huawei P30 eingesetzt hat.
Batterie und technische Funktionen
Über die Batterie des Mate X ist bekannt, dass es über zwei Akkus verfügt. zusammen betrachtet ergeben beide Akkus 4.500 mAh Leistung. Der riesige Akku ist nachvollziehbar, angesichts der Tatsache, dass das Mate X nicht einfach nur ein Smartphone, sondern zugleich ein Tablet ist. Um diesen riesigen Akku aufzuladen hat Huawei eine völlig erstmalige Lade Funktion erstellt.
Die 55-W-SuperCharge-Technologie, mithilfe dieses Ladegeräts kann das Mate X in nur 30 Minuten von 0% auf 85% aufgeladen werden. Das Mate X wird von einem Kirin 980-Prozessor und einem Balong 5000 5G-Modem Angetrieben. Bei solch einem Leistungspaket werden sie sich vorstellen können, dass das Mate X mega schnell ist. Als ein Beispiel, dauert das Herunterladen eines 1-GB-Films nur drei Sekunden.
Jedoch stellten wir überraschender Weise fest, dass das Huawei Mate X mit dem Kirin 990-Prozessor läuft. Möglicherweise ist das die Auswirkung der ständigen Verzögerungen des Geräts zurückzuführen. Es geht dabei um mindestens 6 Monate, was nicht wenig ist. Mit dem Mate X erhalten sie 512 GB Speicher und als ob das nicht ausreichen würde, dazu noch Unterstützung für erweiterbaren Speicher über Nano Memory, um 256 GB mehr Speicherplatz zu schaffen.
Die Funktionen des Mate X
Wir wissen das auf dem Mate X eine angepasste Version von Android ausgeführt wird. Für die Umwandlung von Tablet zu Smartphone braucht man so zu sagen keine Zeit, da die Huawei Mate X Benutzeroberfläche sich für die Ausrichtung in Millisekunden aktualisieren kann. Als wir neue Teil getestet haben, verlief alles problemlos, also wirklich dementsprechend schnell.
Huawei verwendet EMUI, das ist die benutzerdefinierte Oberfläche von Huawei, welches insbesondere auf Android installiert ist. Beim Mate X sieht es so aus als würde die Oberfläche im Mittelpunkt der Erfahrung stehen werden. Außerdem verfügt das Mate X selbstverständlich auch über völlig neue Funktionen. Das Betriebssystem vom Mate X ist ebenfalls sichtlich mehr auf das Tablet ausgerichtet worden. Was natürlich auch gut so ist.
Typ: | Smartphone: Huawei Mate X |
---|---|
Modell: | Huawei Mate X |
Hersteller: | Huawei |
Abmessungen: | Normal 161,3 x 146,2 x 5,4 mm Gefalten 161,3 x 78,3 x 11 mm |
Gewicht: | 295 g |
Akkukapazität: | 4.500mAh |
Display-Grösse: | 8 Zoll |
Display-Technologie: | Faltbares OLED |
Bildschirm: | 2200 X 2480 Pixel |
Kamera-Vorne: | |
Kamera-Hinten: | 40 MP + 8 MP + 12 MP |
Betriebssystem: | Android 9.0 Pie, EMUI 9.1 |
CPU: | Octa-Core |
Speicher intern: | 512 GB |
RAM: | 8 GB |
Speicherkarte: | MicroSD |
Sim Typ: | Hybrid Dual SIM (Nano) |
Dual SIM-Funktion: | Ja |
Bluetooth: | 5.0, A2DP, LE, aptX HD |
GPS: | Yes |
USB Anschluss: | USB 3.1 Type-C |