
iPhone 11 Pro
Das iPhone 11 Pro ist Apples neuestes iPhone somit kommt die Frage auf, was sich bei diesem Teil verbessert hat.
Apple Hersteller haben sich viel Mühe gegeben, um die Dreifache-Rückfahrkamera mit 12-Megapixel-Objektiven auszustatten. Die normalen Aufnahmen, Teleaufnahmen und ultrabreite Perspektiven ermöglichenden Kamera.
Die „Night Mode“ Funktion behebt die größte Beschwerde, die seit einigen Jahren von iPhone-Nutzern aufkommt, sie gaben an, dass ihre Fotos in nicht gut beleuchteten Orten wie, Bars und Restaurants schlecht aussehen, wobei die ihrer Android-Freunden besser aussehen. Das war die reinste Schande. Erfreuen wird es die Nutzer jetzt zu hören, das iPhone 11 Pro, über die beste Low-Light-Kamera gegenüber aller anderen Smartphones verfügt. Apple eine Funktion installiert, die hellt automatisch, sodass die Samsung-, Huawei- und Googles-Benutzeroberflächen an der Spitze liegen.
Die fast schon zu großen Rückfahrkameras bieten IPhone 11 Pro Nutzern, das beste Erscheinungsbild und den besten Einklang, aber wir haben den größten Verbesserung unterschied im Vergleich zum vergangenem Jahr bei der technisch kleineren 12-Megapixel-Frontkamera erzielt. Jetzt macht es Aufnahmen in 4K und nimmt Slo-Mo-Videos auf. So viel vom iPhone 11 Pro unterscheidet sich um die Kamera, aber es gibt noch ein wenig mehr. die Akkulaufzeit ist deutlich besser als beim iPhone XS – wir haben das mit einem Test überprüft und kamen dabei auf ein Ergebnis welches sicherlich jeden Smartphone Nutzer Glücklich machen würde. Mehr als 24 Stunden, hat das neue IPhone 11 Pro mit starker Beanspruchung hinter sich gebracht. Die Rückseite sieht besser aus da es matt gestaltet wurde und fühlt sich weniger rutschig an als das vorige Modell. Eine Hülle sollten sie auf jeden Fall gleich nach dem Kauf aufbringen, auch wenn es dann nicht mehr so toll aussieht. iPhone 11 Pro ist das modernste, zu käufliche Smartphone vom Markt. Nebenbei ist es auch ergonomisch, mit seinem 5,8 Zoll Display, eine ideale Größe für den Einhangebrauch. Es fühlt sich auch viel kleiner und bequemer an als das 6,5-Zoll-iPhone 11 Pro Max und das 6,1-Zoll-iPhone 11. Lassen Sie sich jedoch nicht von seiner Größe täuschen. Es hat keinen Unterschied in Vergleich zu den früheren iPhones auf der Vorderseite, sodass es schwierig erscheint, den Preis zu rechtfertigen. Jedoch wenn Sie auf bessere Fotos und Videos von einem neuen iPhone Wert liegen, ist dies der Fall und das ist wichtiger angesichts eines neuen Look oder 5G Technologie, zumindest für das Jahr 2019.
Vielseitige Kamera Funktion mit drei Objektiven
iPhone 11 Pro Kameratest -Wir werden viele Informationen über die vier Kameras geben.
Das Trifecta der Rückfahrkamera bietet breites, optisch zweifach vergrößertes und allumfassendes Sichtfeld mit Ultra-Weitwinkel-Perspektiven. Neuerlich ist eine Premiere für das iPhone gewesen, uns war es möglich Apple-CEO Tim Cook und den ersten iPhone 11-Kunden im 5th Avenue Store, der in New York City wiedereröffnet wurde, mit dem Teleobjektiv näher betrachten. Somit auch sofort loslegen, um die feierliche Menge rund herum aufzunehmen. Wir haben drei sehr unterschiedliche Fotos, ohne uns zu bewegen aufgenommen. während dessen war unsere spiegellose Kamera um die gleichen Aufnahmen zu erhalten, den ganzen Tag in unserem Rucksack, zusammen mit drei verschiedenen sperrigen Objektiven, welche mühevoll manuell ausgetauscht werden mussten. Die besten Kameras sind heutzutage die, welche nicht per Hand ausgetauscht werden müssenden Objektive hat. Also welche wie die IPhone 11 Pro besitzt. Es hat sich ergeben, das Details bei Bildern, unter hellem Licht sowie bei Schatten nicht verloren gingen. Dasselbe gilt auch für den Porträtmodus. Wir konnten hellere und schärfere Motive feststellen.
Der Nachtmodus hellt auf
Der Nachtmodus sollte der Hauptgrund für sie sein ein Upgrade auf die iPhone 11-Serie vorzuziehen. Überhaupt wenn Sie nach Einbruch der Dunkelheit fotografieren möchten. Der Nachtmodus ist in Apples Hauptfotomodus mit integriert, das macht den Unterschied gegenüber zu Android-Rivalen.
Die automatisch einstellbare Belichtungsdauer kann normalerweise zwischen 2 und 5 Sekunden belichten, je nachdem, wie dunkel die Objekte sind die sie fotografieren. Die Überraschung kommt, hier kann die Belichtungsdauer auf 30 Sekunden erhöht werden, indem das iPhone auf einem Stativ steht oder an einer Wand. Mithilfe dieses Modus kann ein vorher leerer Nachthimmel nachher mit Sternen sichtbar werden.
Der iPhone 11 Pro Nachtmodus ist vergleichbar mit dem Einschalten der Lichter mitten in der Nacht. Wie bei allem hat diese Funktion auch seine Grenzen, und zwar kann es nur mit der Hauptkamera genutzt werden und leider kann es keine schnelle Reaktionen festhalten.
iPhone 11 Pro Frontkamera und Video Funktion
außergewöhnlich gut ist die HDR Qualität, wenn Sie ein Foto mit der nach vorne gerichteten 12 MP iPhone 11 Pro-Kamera aufnehmen. Sowohl die Vorder- als auch die Rückkamera, beide zeichnen 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde auf und auch das Zeitraffervideo ist letztlich auf die Selfie-Kamera mithin einbezogen. ‚Slofies‘ werden vielleicht dein Leben nicht verändern und sie werden in der Benutzeroberfläche nicht so genannt, aber trotzdem ist es unter Verbesserungen zu nennen.
Hingegen ist die kinematografische Videostabilisierung von Apple und der Audio-Zoom von Bedeutung. Die eine sorgt für einen reibungslosen Ablauf, während die Stimmen oder Geräusche entfernter sind, die andere sorgt dafür, dass Motive beim Zoomen verbessert und nicht die Randbedingungen sind.
iPhone 11 Pro Design
Das iPhone 11 Pro wird sie nicht mit einem unglaublich anderen Design begeistern. Es sieht fast identisch aus mit dem iPhone XS und dem iPhone X davor.
Es gibt jedoch eine neue mattierte Rückseite, welches eine Abwechslung zu dem ultra-glatten reflektierenden Glas bietet. Es ist recht einfacher, zu halten und auch Flecken zu verbergen.
Midnight Green ist die heiße neue Farbe, in der das IPhone 11 Pro in diesem Jahr erhältlich ist. Wenn sie diese besitzen werden sie möglicherweise keine Schutzhülle verwenden wollen, weil sie ihr neues Upgrade nicht verstecken möchten werden, da wird die Lösung dazu eine durchsichtige Hülle sein. Andere Farben die zur Verfügung stehen sind Space Grey, Silver und Gold, sie alle sehen aufgrund der matten Oberfläche anders aus als die früheren iPhones mit den gleichen Farben.
iPhone hat das 11 Pro Display überarbeitet, um es heller wirken zu lassen, die Konfiguration macht sich unter Einstrahlung von Sonnenlicht merkbar.
iOS 13 und Leistung des IPhone 11 Pro
Die Fotobearbeitungs Optionen sind im 11 pro weit überlegen. Mit der QuickPath-Tastatur können Sie mühelos Wörter nachverfolgen, ohne einen Finger zu krummen. Die Reminders-App wurde aktualisiert. Die Find My App, sie ist eine Kombination aus Find My iPhone und Find My Friends. So ziemlich alles ist besser geworden. die 3D Touch Peek-and-Pop-Druckmaschinen sind durch gewöhnliche Langdruckmaschinen ersetzt worden, aber daran werden Sie sich leicht gewöhnen.
Apples A13 Bionic-Chipsatz unterzeichnet überraschende Fortschritte. Das bietet eine Leistung, wie kein anderes Smartphone.
Batterie iPhone 11 Pro
Wie schon vorher erwähnt, der Akku für das iPhone 11 Pro hat bei unseren Tests mehr als einen Tag gedauert und hat sich selbst bei starker Beanspruchung oftmals nacheinander anderthalb Tage belastet. Das kann sogar verlängert werden indem, der Energiesparmodus von iOS 13 aktiviert wird.
Apple verkündete, dass das iPhone 11 Pro bis zu vier Stunden länger durchhalten kann als das iPhone XS. Selbstverständlich haben wir diese Tatsache sofort getestet, unser Ergebnis hat ergeben das es stimmt.
Uns und auch andere freut der Lieferumfang des iPhone 11 Pro, es beinhaltet einen 18- W Ladegerat dazu ein Blitz- USB für das schnelle aufladen. Diesen haben wir getestet und sin positiv überrascht, unser iPhone 11 Pro kam in einer halben Stunde von 0% auf über 50%, während das alte 5-W-Ladegerät ewig brauchte, um diesen Punkt zu erreichen.
Leider haben wir es immer noch mit langsamen kabellosen Ladegeschwindigkeiten von 7,5 W zu tun, aber es gibt immer noch Hoffnung für das iPhone 12.