
iPhone 11
Das verfügt über alles, was Sie brauchen. Sicherlich sind die Pro-Modelle, ein zusätzliches Zoomobjektiv, eine etwas längere Akkulaufzeit und für einige schönere Bildschirme. Das aber brauchen die meisten Leute alles nicht, Sie Sparen sich 300 US-Dollar und greifen zum iPhone 11.
Falls Sie gehofft haben, Apple würde die Rahmen seines Nachfolgers für das iPhone XR verkleinern, überlegen Sie es sich noch einmal, das ist leider nicht der Fall. Ja, das Design ist immer noch eine enorme Verbesserung gegenüber dem iPhone 8, doch die Vorderseite des iPhone 11 ist unverändert. Eine dicke Lünette umgibt den 6,1-Zoll-Bildschirm und es gibt die gleiche breite Kerbe an der Spitze, die die TrueDepth Kamera und Sensoren für Face ID tragt.
iPhone 11 das Display
Es hat nicht die perfekte Größe aber das ist das 5,8-Zoll-iPhone 11 Pro. Das iPhone 11 ist ein guter Mittelweg für Nutzer, die einen großen Bildschirm haben möchten und das Telefon dennoch in einer Hand verwalten möchten. Es kann schwierig sein, das sagt jemand mit großen Händen, den Zurück-Knopf, der sich oft in der oberen linken Ecke befindet zu erreichen. Dieses iPhone fühlt sich solide an und die glänzende Rückseite aus Glas ist nicht so glatt wie die matte Oberfläche der Pro-Modelle. Es ist auch leider nicht so langlebig wie die Pro-Modelle, da es aus Aluminium und nicht aus Edelstahl besteht. Der beste Teil des neuen iPhone machen Die Farben aus. Es gibt sechs Möglichkeiten und sie sehen alle wunderbar aus.
Obwohl die Bildschirmauflösung von iPhone 11 etwas niedrig ist. Kann man das kaum als Problem bezeichnen.
Das iPhone 11 verfügt jedoch nicht über ein Display, der seinem Preis entspricht. Dadurch bleibt es hinter der Konkurrenz zurück. Natürlich ist es nicht schlecht. Aber Sie können besser zum gleichen Preis finden.
Zum Thema Audio gibt es Stereolautsprecher für Surround-Sound und sie klingen lebendig. Sie sind zwar nicht so laut wie die Lautsprecher des Samsung Galaxy Note 10 Plus und klingen auch nicht so gut, aber für Spiele und Filme sind sie mehr als genug.
Kameras: Double Whammy iPhone 11
Das iPhone XR des letzten Jahres hatte nur ein Objektiv und war deshalb nicht vielseitig zu gebrauchen. Das entwickelt sich weiter mit dem iPhone 11. Es verfügt jetzt ein 120-Grad-Ultraweitwinkelobjektiv, mit dem Sie mehr aus einer Szene aufnehmen können. Diese Funktion, werden sie in Googles Pixel 4 nicht finden.
Der 12-Megapixel-Hauptsensor, der eine Blende von 1: 1,8 hat ist mit dem Hauptobjektiv der iPhone 11 Pro-Modelle identisch. Es gibt verschiedene Verbesserungen auf der ganzen Linie. Der Autofokus, der bei schlechten Lichtverhältnissen dreimal schneller ist, bis hin zu besserem Smart HDR für ausgewogenere Aufnahmen bei kontrastreicher Beleuchtung und noch dazu einer neuen Funktion namens semantisches Rendering. Die IPhone 11 Kamera versucht, eigene Elemente des Fotos wie Gesichter zu erkennen, Smart HDR verarbeitet sie dann mithilfe der von ihr aufgenommenen Bilder separat.
Das iPhone 11 verfügt jetzt über die beste Smartphone-Kamera, die Sie kaufen
können. Es erfasst alle Details und die natürlichsten Farben, die Sie auf einem
Smartphone sehen können. Es hat leider ein Objektiv mit festem Fokus. Was
bedeutet, dass Sie 1 Meter vom Motiv entfernt sein müssen, damit es
scharfgestellt werden kann. Sie können damit keine Nahaufnahmen machen obwohl die
meisten Konkurrenten diesen Fehler ebenfalls haben, könnte es aber dazu beigetragen,
dass sich Apples ultraweit linse von der Masse abhebt Kreatur der Nacht Der
Star der Kamera des iPhone 11 ist der neue entwickelte Nachtmodus. Dies ist kein
dedizierter Nachtmodus wie der von Googles Night Sight für Pixel-Telefone. Er wird
jedoch von alleine aktiviert, wenn schlechte Lichtverhältnisse erkannt werden.
Sie könnten es ausschalten oder die automatische Einstellung auch beibehalten
oder die maximale Langzeitbelichtung einstellen, die die Kamera für erforderlich
hält. Das kann sich je nach Situation verändern aber die Kamera kann eine Belichtung
von bis zu 28 Sekunden erreichen. Aber erst dann wenn es dunkel genug ist und
das Smartphone auf einem Stativ steht. Die meisten Aufnahmen benötigen eine Belichtungszeit
von zwei bis drei Sekunden. Googles Nachtsicht entscheidet in der Regel selbst,
wie lange die Belichtung durch verschiedene Faktoren erfolgt. Night Sight jedoch
liefert stärkere Details, aber wenn Sie sich für die maximale Belichtung auf
dem iPhone 11 entscheiden, sind die Ergebnisse ziemlich vergleichbar.
Was anders ist, sind die Farben. Das iPhone 11 neigt dazu, natürliche Farben beizubehalten, während das Pixel die Marke verfehlen kann. Der Nachtmodus des iPhones sorgt auch dafür, dass das Ambiente einer Szene erhalten bleibt und bestimmte Bereiche beleuchtet werden. Das aggressive Weiß des Pixels gleicht das Foto aus und hellt alles auf.
iPhone 11 der Nachtmodus
Apple ist schon seit längerer Zeit ein Favorit in der Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen. Es ist erfreulich zu sehen, wie es nach oben getragen wird. Es ist enttäuschend, dass der Nachtmodus bei der Selfie-Kamera und dem Ultraweitwinkelobjektiv nicht funktioniert, das sollte auf jeden Fall ausgebessert werden. Das kann bei Nachtaufnahmen einschränkend sein, weil da das Ultraweitwinkelobjektiv eine schmalere Blende als das Hauptobjektiv hat. Dadurch nimmt es nicht genug viel Licht auf. Es erzeugt vermasselte Aufnahmen.
Dafür gibt es verschiedene Verbesserungen im Portrait-Modus. Nutzer des IPhone11 können jetzt fast alles porträtieren darunter, Haustiere, Menschen, Gegenstände, was auch immer sie gerne haben. Auf dem iPhone XR, dass nur ein einziges Objektiv hatte, konnte die Kamera nur Porträts von Menschen aufnehmen. Für die Jenigen, die ein IPhone 11 benutzter werden möchten ist das alles hier, genug Vergleich um sichtbar zu machen das es sich tatsachlich lohnt.