
iPHONE XS
Wie auch das iPhone X verfügen, das iPhone XS und das iPhone XS Max über einen Edelstahlrahmen und ein Glaskörper. Dadurch wird das kabellose Laden unterstützt. Randlose Displays und ein TrueDepth-Kamerasystem für die Gesichtserkennung gehören auch dazu.
Zum ersten Mal gibt es die Farbe Gold als Farboption, die die silbernen und grauen Oberflächen des iPhone X miteinander verbindet. die Wasserbeständigkeit wurde auf IP68 erweitert, um den Schutz vor Spritzern zu gewährleisten.
Im Inneren sind das iPhone XS und das iPhone XS Max mit einem 7-Nanometer-A12-Bionic-Chip ausgestattet. Die Vier Kern GPU des A12 ist bis zu 50 Prozent schneller als der A11 Chip.
Ein effizienterer Speichercontroller ermöglicht dem IPhone XS bis zu 512 GB Speicherplatz. Die Modelle iPhone XS und iPhone XS Max sind mit Kapazitäten von 64GB oder 512 GB erhältlich, je nach Wunsch kann der Kunde wählen. Eine 8-Core-Neural-Engine der Zukunft Generation führt bis zu 5 Billionen Vorgänge pro Sekunde durch. Was heißt das ihr IPHONE einwandfrei verwendet kann.
Das iPhone XS und das iPhone XS Max verfügen über dasselbe 12-Mp-Dual-Kamerasystem. Ein größerer Weitwinkelsensor ermöglicht schärfere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen. Während Smart HDR detailliertere Fotos für die Nutzer ermöglicht.
Ein Teleobjektiv mit 2-fach optischem Zoom ermöglicht weiterhin Fotos im Porträtmodus, die ein besseres Bokeh aufweisen. Eine Tiefensteuerungsoption dient dazu die Schärfentiefe einzustellen. Größere Pixel plus ein erweiterter dynamischer Bereich und ein 32% größerer Sensor tragen dazu bei, auch unter schlechten Lichtverhältnissen Videos aufzunehmen.
Das TrueDepth-Kamerasystem enthält weiterhin ein 7-Megapixel-Objektiv es wurde jedoch so aktualisiert, dass die Gesichtserkennung schneller als zuvor ist.
Zu den weiteren Funktionen gehört die Unterstützung von Gigabit-LTE mit 4×4 MIMO, Bluetooth 5.0 und Dual-SIM-Optionen mit einer enthaltenen Nano-SIM und eSIM. iPhone XS und iPhone XS Max unterstützen jetzt die meisten LTE-Bänder auf einem iPhone.
Dank des A12-Chips wurde die Akkulaufzeit des iPhone XS und XS Max im Vergleich zum iPhone X um 30 Minuten verbessert. Die Preise für das iPhone XS beginnen bei 999 US-Dollar für das 64-GB-Modell.
iPhone XS Design
In puncto Design ist das 5,8-Zoll-iPhone XS im Wesentlichen mit dem iPhone X identisch. Sowohl das iPhone XS als auch das XS Max verfügen über OLED-Displays. Die für ein All-Screen-Design ausgestattet wurden. Es gibt einen schmalen Bereich an der Seite jedes iPhone XS und eine Aussparung an der Vorderseite, in der das TrueDepth-Kamerasystem, die Lautsprecher und die Sensoren untergebracht worden sind. Ansonsten sieht man beim Betrachten des iPhone XS nur das OLED Display.
Die abgerundeten Ecken des iPhone XS-Displays schmelzen in ein Gehäuse aus Glas. Welches von einem hochglanzpolierten Stahlrahmen umgeben sind. Die in den Farben Silber, Space Grey oder Gold erhältlich sind. Der Stahlrahmen der neuen iPhones besteht aus einem von Apple entworfenen Material. Auch beim iPhone XS gibt es keine untere Blende, keine Home-Taste und keinen Touch ID-Fingerabdrucksensor. Auf der linken Kante der neuen iPhone XS-Modelle befinden sich ein Stummschalter und zwei Lautstärketasten. Auf der rechten Seite ist eine verlängerte Seitentaste angebracht.
Das iPhone XS ist 143,6 mm hoch und 70,9 mm breit und 7,7 mm dick erstellt. Mit 177 Gramm ist es leicht schwerer als das iPhone X Model.
Das Glas war sehr zerbrechlich und das iPhone X war anfällig für Brüche. Laut Apple verwenden das iPhone XS und das iPhone XS Max jedoch ein widerstandsfähigeres, kratzfestes Glas. IPhone Nutzer erfreut diese Nachricht. Es handelt sich wahrscheinlich um das Material Gorilla Glass 6, das Anfang dieses Jahres angekündigt wurde.
WASSER- UND STAUBBESTÄNDIGKEIT
Die neuen iPhone XS-Modelle von Apple bieten eine verbesserte Wasserbeständigkeit.
Die Schutzart IP68 besagt, dass das iPhone XS ca. 30 Minuten lang in einer Wassertiefe von bis zu zwei Metern standhalten kann.
IP6x ist die höchste Staubbeständigkeitsklasse. Daher sind das iPhone XS und das iPhone XS Max vollständig sicher vor Staub und Schmutz. Fraglich ist wieso die Firma Apple keinerlei Wasserschäden an iOS-Geräten abdeckt. Obwohl die iPhone XS-Modelle widerstandsfähiger gegen Wasser sind, ist es am besten die Gerate möglichst fern von Wasser zu halten. Das iPhone XS bietet wie das iPhone X eine Auflösung von 2436 x 1125 mit 458 Pixel pro Zoll.
RAM iPhone XS
iPhone XS und iPhone XS Max verfügen über 4 GB RAM. Gesichts-ID und TrueDepth-Kamera Die 2017 mit dem iPhone X eingeführte Face ID ist das biometrische Erkennungssystem. Wird auch im iPhone XS und XS Max verwendet wird.
Die Gesichts-ID ist das gleiche wie der Touch-ID mit der Ausnahme, dass anstelle eines Fingerabdrucks ein Gesichts-Scan verwendet wird.
Die Gesichtserkennung verwendet Infrarot Technologie, sodass sie bei schlechten Lichtverhältnissen wie auch im Dunkeln funktioniert.
GESICHTSKENNZEICHNUNG SICHERHEIT UND DATENSCHUTZ
Face ID verwendet einen detaillierten 3D-Gesichts-Scan.Damit es sich durch ein Foto, eine Maske oder eine andere Imitation des Gesichts nicht täuschen lässt.
Mit der „Aufmerksamkeitsfunktion“ erkennt das iPhone XS, ob Sie es betrachten. Die Gesichtserkennung zeigt dann Benachrichtigungen und Nachrichten auf dem Sperrbildschirm an, wenn Sie auf das iPhone XS schauen.
Mit der Gesichtserkennung gibt es eine 1 zu 1.000.000 Chance, dass das Gesicht einer anderen Person die IPhone XS Gesichtserkennung täuscht. Jedoch ist aber zu Achten, die Fehlerrate steigt auf 1 zu 1 bei 500.000, wenn ein alternatives Erscheinungsbild in iOS 12 registriert wird.
Mit der TrueDepth-Kamera können sie 1080p-HD-Videos mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
iPhone XS Rückfahrkamera
Das iPhone XS und das iPhone XS Max verwenden dasselbe Kamera-System mit zwei Objektiven wie das iPhone X. Mit einem Weitwinkelobjektiv mit 12 Megapixeln die das doppelt fache optische Zoom und den 10fachen Zoom ermöglicht. Dann wenn optischer und digitaler Zoom kombiniert werden.
Portrait Lighting verwendet Algorithmen, um die Interaktion von Gesichtsmerkmalen
mit Licht zu berechnen. Mithilfe der Daten können Sie einzigartige Lichteffekte
wie natürliches Licht ergänzen. iPhone XS verwenden denselben
Quad-LED-True-Tone-Blitz, doch dieses Jahr wurde er verbessert.
iPhone XS VIDEO-FÄHIGKEITEN
Das iPhone XS und XS Max können 4K-Videos mit 1080p-HD-qualitat aufnehmen. Im Vergleich zum iPhone X bieten die neuen Modelle dank des neuen Bildsignalprozessors und der Smart HDR-Funktionen einen aktualisierten Dynamikbereich für Videos mit 30 Bildern pro Sekunde. Neu wird auch die Stereoaufnahme unterstützt, um den Ton Ihrer Videos zu verbessern.
iPhone XS Batterielebensdauer
Das iPhone XS verfügt über einen Akku mit 2.658 mAh. Dieses ist der größte Akku, den Apple je in ein iPhone eingebaut hat. Mit dem besitzt eines iPhone XS haben Sie eine Gesprächszeit von bis zu 20 Stunden. Das Beste ist die Internetnutzung von bis zu 12 Stunden, das wird viele Nutzer anziehen. Außerdem eine Videowiedergabe von 14 Stunden und eine Audiowiedergabe von 60 Stunden sind auch ermöglicht mit dem IPhone XS.
iPhone XS KABELLOSES LADEN
Die iPhone XS-Modelle bieten weiterhin Glaskörper und eingebaute kabellose Ladespulen, um die Art von Ladefunktion zu unterstützen. Apple verwendet den Qi-Standard für kabelloses Laden, das bedeutet, dass die neuen iPhones mit jedem Qi-annerkannten induktiven Ladegerät kabellos geladen werden können.
Laut Apple lädt sich das iPhone XS „noch schneller“ auf als das iPhone X, das ist kaum zu glauben. Das schnellere Aufladen soll durch eine neue kupferne kabellose Ladespule möglich gemacht werden.
iPhone XS GIGABIT LTE
iPhone XS und iPhone XS Max unterstützen LTE der GB-Klasse. Gigabit LTE bietet maximale Übertragungsgeschwindigkeiten von 1 Gbit pro sekunde, die tatsächlichen Geschwindigkeiten hängen jedoch von Faktoren wie der Netzwerverbindung ab.
Gigabit LTE verwendet außerdem Licensed Assisted Access (LAA), um die Netzwerkkapazität in überfüllten Gebieten zu verbessern. Indem sollte sowohl das lizenzierte als auch das nicht lizenzierte Spektrum genutzt werden können.
iPhone XS BLUETOOTH UND WI-FI
iPhone XS und XS Max unterstützen den Bluetooth 5.0-Standard. Bluetooth 5.0 ermöglicht eine größere Reichweite, schnellere Geschwindigkeiten, eine größere Kapazität für Broadcast-Nachrichten und eine bessere Zusammenarbeit mit anderen Funktechnologien. 802.11ac Wi-Fi mit 2×2 MIMO wird unterstützt.
iPhone XS GPS UND NFC
Das iPhone XS und XS Max unterstützen Ortungsdienste wie, GPS-, GLONASS-, Galileo- und QZSS.