Start Smartphone LG LG G8S ThinQ – Eigenschaften und Features

LG G8S ThinQ – Eigenschaften und Features

866
LG G8S ThinQ
LG G8S ThinQ

LG G8S ThinQ

Eines der ersten Dinge, die Sie am neuen G8S ThinQ bemerken könnten, ist seine übergroße Kerbe. Die Kerbe beherbergt die ToF-Kamera in sich, also dient es nicht zum Angeben. der G8S ThinQ verfügt immer noch ein Verhältnis von über 80% Bildschirmflæche. Die Rückseite des Geräts ist heutzutage schon herkömmlich, es hat ein glänzendes Glasdesign. Das G8S ThinQ hat Ähnlichkeit zu einem Sandwich aus Metall und Glas. Zurzeit ist das LG Gerät nur in Mirror Black zu erhalten. Aber sie sollten wissen das die Farbe nicht wirklich wie der Name es sagt Schwarz ist, sondern, eher nach bläulichem Grau als nach Schwarz aussieht. Die weiße Version des G8s wird erwartet.

Das G8S ThinQ ist ein richtig mittelwertiges Smartphone, es ist weder zu schwer noch zu groß. Das IP68-zertifizierte Mi 9, sorgt dafür, dass es staubdicht und wasserdicht ist. Es ist auch MIL-STD-810-konform, daher hat es 14 der Umwelt- und Klimatests erfolgreich bestanden. Das ist zwar nicht bescheinigt worden aber wir gleuben den LG verantwortlichen.

Konnektivität des G8S ThinQ

Der G8S ThinQ wird mit 128 GB Speicher und 6 GB RAM geliefert. Sie können jedoch den Speicherplatz erweitern, da dies durch einen integrierten Kartensteckplatz möglich ist, und zwar um 2-TB. Das Gerät unterstützt exFAT, das kann Dateien lesen, die größer als 4 GB sind. Das Smartphone ist ebenfalls ein Dual-SIM-Gerät.

Natürlich arbeitet der G8S ThinQ Bluetooth mit 5.0 und NFC zusammen. Die erfreuende 3,5-mm-Kopfhörerbuchse kehrt ebenfalls zurück beim G8S ThinQ.

Kommunikation und GPS Eigenschaften

Das G8S ThinQ ermöglicht jeden modernen Wi-Fi-Standards bis 802.11ac. Der G8S ThinQ unterstützt auch viele verschiedene LTE-Bänder, nützlich ist das für welche die um die Welt reisen. Die Upload-Geschwindigkeiten sind leider etwas zu langsam, was wir von der G8S ThinQ jedoch nicht erwartet hatten.

G8S ThinQ nutzt BeiDou, Galileo, GLONASS und GPS, einschließlich A-GPS-Navigation als Ortungsdienste. Was andere können kann der G8S ThinQ auch, und zwar folgendes, im Freien einen Satellitenempfang mit einer Genauigkeit von bis zu vier Metern aufrechterhalten. Leider funktioniert es aber jedoch im Haus nicht, was für den Preis solcher Smartphones normal ist.

 Anrufqualität bei der G8S ThinQ

LG installiert seine uniere Seite über Telefonie-Apps vor, welche die gut funktionieren genau wie die endlosen Alternativen auch. Die Anruf-App unterteilt wie generell, Anrufverlauf, Kontakte und Favoriten in Registerkarten, natürlich können auch Kontakt gruppen verwaltet werden. Beim Test hat es durchschnittlich abgeschnitten, so dass, Stimmen nicht kristallklargeklungen haben, hingegen über die Freisprecheinrichtung besser klingt.

LG G8S ThinQ Kameras

LG stattet das G8S ThinQ mit drei Rückfahrkameras aus. Einem 12-MP-Hauptsensor, einem 13-MP-Weitwinkelsensor und einem 12-MP-Teleobjektiv. Die Hauptkamera auf der Rückseite hat ein Objektiv von 1: 1,8. Der Pixeldurchmesser von 1,4 Mikrometern ermöglicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen viel Licht. Unser Testgerät kann mit 12-MP-sogar mit Flaggschiffen wie dem iPhone XS Max mithalten, aber leider fehlt es dem Hauptsensor an Lichtempfindlichkeit. Der Sensor führt bei schlechten Lichtverhältnissen, zu scharf aussehenden Bildern. Nicht zu vergessen ist auch das die Weitwinkelkamera gute Leistung macht. Ergänzt werden diese durch einen nicht guten 8-MP-Frontsensor und einer ToF-Kamera. Und das ist eines der größten Verkaufsargumente des G8S ThinQ. Die ToF-Kamera erstellt mithilfe von Infrarot ein 3D Modell einer Szene und erfasst mehr Tiefenschärfeinformation. Und das ist wie gesagt mehr als ein herkömmlicher Kamerasensor. Apple benützt ein anderes System für die Gesichtserkennung und AR-Emojis. Anderseits verwendet der G8S ThinQ seine ToF-Kamera, um genauere Bokeh-Effekte zu machen aber die Unterschiede zwischen denen, die von unserem Testgerät erfasst wurden, und denen des Pixel 3 XL sind minimal. Das Gerät kann die optische Bildstabilisierung nicht bei diesen Einstellungen benützen aber trotzdem kann der G85 ThinQ Videos mit bis zu 4 K bei 60 FPS aufnehmen. Wenn Sie in 4K Videos aufnehmen möchten müssen sie aber die Bildrate auf 30 FPS erniedrigen. Die Standartkamera-App kann während der Aufnahme zwischen den Brennweiten wechseln und dazu ist die Bildqualität von Videos genauso gut wie bei Fotos.

Zubehör und Garantieumfang LG G8S ThinQ

Das G8S ThinQ Paket beinhaltet die dazu gehörenden Kopfhörer, das Ladegerät, ein Ladekabel und ein SIM-Tool geliefert. Außerdem auch eine Schutzhülle aus Silikon und ein Reinigungstuch.

G8S ThinQ wird vom Hersteller 24-monate garantiert, dazu hat LG auch eine App zum analysieren des Smartphones Beschwerden, aus ferne also somit von der Firma aus, installiert. Hiermit werden sie nicht mehr gleich zum Dienst gehen müssen.

Das bedienen von LG G8S ThinQ

Das G8S ThinQ ist mit einem präzisen Touchscreen und Lautstärkeregler ausgestattet.  Nicht zu vergessen ist die Schaltflache für den Aufruf des Google Assistenten. Auch bei diesem Modell des LG ist es ermöglicht Luftbewegungsgesten wahrzunehmen. Der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite ist mühelos zu nutzen, dasselbe kann man leider von der Gesichtsauthentifizierung nicht sagen. Ein äußerst großer Schritt für die LG G-Serie ist der schon längst verfallene Übergang von IPS- zu OLED-Bildschirmen. Die Verbesserung der Display-Technologie hat auch Nachteile. Ein Nachteil von OLED-Bildschirmen ist ein wichtiger, hier geht es um ihre Gesundheit, durch die Verwendung von Pulsweitenmodulation (PWM) zur Regulierung der Helligkeit, kann bei manchen Menschen zu Augenschmerzen und Kopfschmerzen führen. LG verfügt über verschiedene Voreinstellungen zum Anpassen der Farbwiedergabe des Displays. Sie können den Weißabgleich automatisch wie auch manuell einstellen.

Der G8S ThinQ ist kein Smartphone, dass sie außerhalb nicht verwenden können, weil es sich schnell zu jedem Lichtverhältnis anpasst.

LG G8S ThinQ Performance

Dieses Flaggschiff ist mit einem Qualcomm Snapdragon 855 SoC ausgestattet, daher weist es eine Leistung auf Flaggschiff-Niveau auf. Mit dieser Eigenschaft sollten sie im Prinzip keine Verlangsamung im täglichen Gebrauch bemerken. Benchmark-Ergebnisse wie PCMark unterstreichen dies insbesondere. LG stattet sein neustes Flaggschiff mit einem UFS 2.1-Flash-Speicher aus. Das G8S ThinQ microSD-Kartenleser kann mit seiner schwachen Geschwindigkeit leider nicht mit der seiner Konkurrenz mithalten. Mithilfe der Adreno 640 können die meisten High End Spiele mit 60 FPS auf hoher Grafik können durch dieses Smartphone wiedergegeben werden, wobei die Arena of Valor während unserer Spieletests zwischen 53 FPS und 61 FPS schwankt. Die Schnelle ergibt kein Problem an diesem Telefon, Spiele wie Temple Run 2 liefen bei Tests reibungslos, und selbst in herausfordernden Abschnitten gab es keine Eingabeverzögerungen.

Temperatur

LG hat ein Smartphone erzeugt das sich auch bei Leerlauf heiß anfühlt. 32 ° C beträgt die Oberflache selbst schon bei Leerlauf, die Temperatur steigt bei last um 3 bis 6 Grad an.

Audio Wiedergabe des LG G8S ThinQ

LG hat sein Neuestes Stück mit echten Stereolautsprechern ausgestattet. Die Wiedergabe der von diesen, war verblüffend gut, hohe sowie Tiefe Laute sind sehr angenehm zu hören. Die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse ist vorhanden, wodurch sich das Gerät von anderen modernen Flaggschiffen abhebt. Sie können ebenfalls über Bluetooth andere Audiolautsprecher verbinden.

Energieverwaltung und Energieverbrauch

Es gibt Geräte auf dem Mark, die weniger Energie verbrauchen als das G8S ThinQ. Gemessen wurde der Energie verbrauch unter Last zwischen 5 W und 10 W.

 LG G8S ThinQ Batterielebensdauer

Einer der besten Vorteile des G8S ThinQ ist möglicherweise seine 3.550-mAh Akkukapazität, der leider nicht lange hält. Für einen intensiven Arbeitstag ist der aber problemlos standhaft. Die Schnellladefunktion ermöglicht Nutzern, dass Sie weniger als 2 Stunden benötigen, bevor Sie die 100% -Ladung erreichen.