Start Smartphone Phone News Motorola Razr Folding Phone

Motorola Razr Folding Phone

780
Motorola-Razr-Fold
Motorola-Razr-Fold

Motorola Razr Folding Phone

Sie werden sich sicher daran erinnern können wie beliebt die klappbaren Handys von Motorola waren. Mit dem Motorola Razr kommt diese Möglichkeit zurück. Motorola hat es geschafft das OLED-Display mit dem aufklappbaren Handy zu kombinieren. Die Folgenden Informationen sind keine Vermutungen, es sind offizielle Daten über das neue Flaggschiff.

Preis Sprekulationen:

Das Motorola Razr wird mit sie wahrscheinlich mit seinem Preis davon hauen. Denn dieses High-End-Flaggschiff hat einen Preis der den neuesten IPhone-Modellen entspricht. Der ziemlich hohe Preis soll etwa um die 1.500 US-Dollar betragen. Anscheinend hat Motorola vor nicht nur mit den Funktionen seines neuen Smartphones, mit den gleichwertigen Smartphones zu konkurrieren, sondern auch mit dem beachtlichen Preis.

Veröffentlichung:

Motorola hatte eigentlich vor sein Flaggschiff zusammen bzw. im gleichen Zeitraum wie mit seinen Konkurrenten veröffentlichen. Leider hat sich dieser Wunsch nicht verwirklichen lassen, da Samsung Galaxy Fold schon einige Monate zuvor zum Verkauf gestellt wurde. Nichts des do trotzt wird das Motorola Razr am 13. November 2019 veröffentlicht, es heißt doch besser später als nie. Laut einem Bericht von GSM Arena ist dieses Datum nicht für den Weltmarkt gesetzt, sondern nur für die USA. Mit der Bewusstheit darüber, dass es vielleicht nicht bei den Nutzern ankommt, wurden nur 200.000 Stück vom Motorola Razr produziert. Diese werden als erstes ausschließlich dem US Markt angeboten.

Das Design:

Das Design des neuen Modells soll dem Razr V3 gleichen. Auf anschauliche Schilderung ist zu sehen, dass der neue Razr das damalige Flip-Phone-Design beibehalten hat, ebenfalls ist auch der kleine Bildschirm für Benachrichtigungen auf originelle Art eingearbeitet worden.

Mithilfe von veröffentlichen Fotos wissen wir, dass der neue Motorola Razr seine Eigenart tatsächlich mit der modernen Technologie Kombination beibehalten hat.

Das Flaggschiff verfügt über ein faltbares OLED-Display und das durchlaufend der Länge des Mobilteils.

 

Das Motorola Razr hat zwar ein Scharnier jedoch, ermöglicht ihnen das biegsame Display das Falten ihres Smartphones. Es ist eine Kerbe am Rand oben des Motorola Razr Bildschirms vorgesehen, welche die Hörmuschel und wahrscheinlich vielleicht auch eine Selfie-Kamera beinhalten wird.

Funktionen:

Basierend auf die Bilder könne wir sagen, dass das Motorola Razr wahrscheinlich auf der Rückseite eine Kamera und einen Fingerabdruckscanner beifügen wird. Der auf der Rückseite platzierte Scanner ermöglicht den Zugang zu einem größeren Bildschirm. Motorola hat deshalb seine G 7 Serie ebenfalls so gestaltet. Unseren Ahnungen nach ist von Motorola zu erwarten, dass das Display mit Firmen eigenen System-Apps wie Moto Display, Moto Actions und die Moto Camera-App ausgestattet wird. Darunter ist auch zu erwähnen, dass nur sechs von den wichtigsten ausgewählten    System-Apps auf dem besonderen Display des Motorola Razr als Schnelleinstellungen eingestellt werden können. Das ist so wie bei der Dropdown-Liste wobei man schnell umschalten kann zum Beispiel, um auf stumm oder Flugmodus zu stellen. Motorola hat für den Schutz des Bildschirmes vor Kratzern oder sonstigem einen Kunststoff OLED Display für die Nutzung hervorgezogen.

Im Gegenteil zum Huawei Mate X und das Samsung Galaxy Fold verfügt der Motorola Razr über sehr verschiedene Funktionen und wird auch ganz anders angetrieben. Laut einem Bericht von XDA Developers, wissen wir über die System Eigenschaften des Flaggschiffes Bescheid. Zwar soll der neue Motorola Razr von dem Qualcomm Snapdragon 710-System und einem Chip mit 4 GB RAM angetrieben werden. Außerdem verfügt der Motorola Razr über einen Speicherplatz von 64 GB.  Allerdings wird ebenfalls eine zweite Option an dem Modell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher zur Verfügung stehen.

Batterieleistung:

Obwohl wir theoretisch betrachtet wissen, dass dieser Chipsatz des Motorola Razr die Quick Charge 4+ –Technologie von Qualcomm unterstützt. Können wir nichts darüber sagen, welche Art von Schnelllade Optionen uns zur Nutzung angeboten werden. Darüber gibt es ausschließlich nur Gerüchte die besagen, dass Motorola sein neues Flaggschiff mit einer 2.730-mAh-Batterleistung ausrüsten wird.

Das im Motorola Razr eingesetzte ist im Vergleich zu dem Akku im Mate X und Galaxy Fold, ein deutlich kleineres als gedacht. Angesichts der Größe des Motorola Razrs ist nicht zu befürchten ob uns vielleicht eine schlechte Batterielebensdauer zu erwarten hat. Dieser Akku wird bestimmt völlig ausreichend für den Motorola Razr sein.

Basierend auf den nicht offiziellen Lecks wurde durch den Designer Waqar Khan versucht ein anschauliches schickes Video für das erwartete Motorola Razr zu erstellen. Das mühevoll erstellte kurze Video, zeigt die Gestalt des zukünftigen möglicherweise so gebauten Motorola Razr. Damit sie es sich vorstellen können sie sich das Video online ansehen. Von chinesischen Quellen wurden ebenfalls einige Bilder zum Motorola Razr Veröffentlicht.

Lieferumfang:

Auf den Motorola Razr Bildern ist an eine prismenförmige Verpackung zu sehen, auf welcher sich ein angelehntes Klappbares Handy befindet. Beim zweiten dieser Bild wird anscheinen ein Lieferumfang angezeigt, im Verpackungsinhalt befindet sich ein kabelloses Ladegerät, jeweils ein USB-A-und-USB C-Kabel und auch noch ein Audiokabel bzw. ein Kopfhörer Set. Hier wird offensichtlich versucht zu mitteilen, dass der Motorola Razr über eine Kopfhörer Buchse verfügen wird.

Jedoch für den Fall, dass diese Motorola Razr Bilder tatsächlich die Wahrheit veranschaulichen kann das mit Sicherheit kein Smartphone in der Größenordnung von 1.500 US-Dollar sein. Denn das was zu sehen ist, stellt keines falls ein modernes Smartphone dar. Also wie gesagt, wenn es wirklich so ist dann sind das sicher die Anfangsstadien von der Herstellung des Motorola Razr, ansonsten sollte das Unternehmen dieses Smartphone erst gar nicht ausführen.

Hoffen wir gemeinsam darauf, dass es falsche Bilder von dem Motorola Razr waren.