Start Technologie Kamera Nikon D850-Eigenschaften-und Funktionen

Nikon D850-Eigenschaften-und Funktionen

642
Nikon D850-Eigenschaften-und Funktionen
Nikon D850-Eigenschaften-und Funktionen

Nikon D850

Der neue Sensor

Unglaubliche 45 Megapixel werden mit dem neuen Sensor ermöglicht.

Dieser Sensor soll zusammen mit der BSI-Technik, Bilder mit mehr Licht ergeben. Natürlich sind die Fotos aus der D850 sehr präzise und sehr scharf zugleich. Je nach Wunsch können sie die ISO einstellen, doch sie sollten wissen, dass sie die besten Aufnahmen mit der Standardeinstellung ISO 64 erzielen werden. Aber selbst wenn sie hohe ISO-Einstellungen wünschen werden ihre Bilder nicht schlecht aussehen. Mit dem Nikon D850 spielt Tempo auch keine Rolle mehr, denn die Schärfe bleit auch bei hohem Tempo erhalten. Außerdem ist der D850 Auto- Fokus ebenfalls sehr schnell, unter guten Lichtverhältnissen kann dieser binnen 0,12 Sekunden scharf gestellt und ausgelöst werden. Die Geschwindigkeit dessen ändert sich jedoch, unter schlechten Lichtverhältnissen wird es nur um 0,2 Sekunden langsamer.

 

Videos mit dem neuen Teil Nikon D850

Jetzt werden sie mithilfe des D850 in 4K-Auflösung Videos aufnehmen können.

Die aufgenommenen Videos mit der D850 sehen äußerst detailreich und ebenso scharf aus.

In Full HD, das entspricht 1920×1080 Pixel, können 120 Bilder pro Sekunde herausgeholt werden. Diese Aufnahme könnte man theoretisch betrachtet in 5-fach- Zeitlupe erstellen. Mit dem Zeitraffer-Modus ist es sogar für möglich gemacht worden 8K-Videos aufzunehmen. Jedoch nur dann, wenn der Fotograf Lust darauf hat die Bilder später am Computer zu einem ganzen Film zusammenzufügen. Die D850 ist hingegen zu Konkurrenten merkbar leistungsfähiger, dank dem neuen Batteriegriff MB-D18 werden Sie jetzt bis zu sieben Bilder in der Sekunde erhalten.

Ein Gerät ohne integriertem Blitz

Mit dem Verzicht auf einen integrierten Blitz im neuen D850, konnte viel Platz gespart werden. Diesen Platz hat der Nikon D850 Hersteller für einen neuen Sucher genutzt.

Wenn sie das Gehäuse der D850 betrachten werden sie erkennen, dass es dem Nikon D500 ähnelt. Einfach eine größere und schwierigere Version. Dank dem Griff liegt die D850 bequem zur Hand und ist dadurch mühelos zum Halten.

Wie bekannt sind Spiegelreflexkameras mit Lange Akkulaufzeiten geprägt. Natürlich ist dies auch bei der D850 der Fall. Das neue Teil erzielt mit einem Standard Akku fast schon 2000 Fotos pro Aufladung.

Der Live-View Effekt

Der Live-View-Modus wurde von Nikon aufgepeppt. Darunter mit einem völlig elektronischen Auslösemodus für die Belichtung. Eine Lautlose Auslöse ist der Wunsch jedermann, mit dem Nikon D850 wird dieser verwirklicht. Noch eines kommt drauf von Nikon, zwar die Fokus-Peaking Option, mit der sie schon während sie filmen, auf dem Display die Schärfe erkennen können.

Verbindungsmöglichkeiten

Die Nikon D850 verfügt über integrierte Bluetooth und WLAN Verbindung Optionen.  Mit deren Hilfe können sie ihre Bilder auf Smartphone oder Tablets weiterleiten. Auch dadurch können sie die Nikon D850 mit einer zusätzlichen Nikon Snapbridge-App aus der Ferne auslösen. Den WLAN sollten sie jedoch nicht einschalten, wenn sie ihren Akku länger nutzen möchten.

Typ: Kamera:
Nikon D850
Modell: Nikon D850
Hersteller: Nikon
Abmessungen: 124 x 142 x 78,5 mm
ISO: 32 – 102400
Gewicht: 1.005g
Display 3,2 Zoll LCD mit 2.359.000 Bildpunkte
Videoaufnahme: 4K, Full HD, HD
Bild Formate: NEF, RAW, JPEG, DCF 2.0, EXIF 2.31
Prozessor Typ: EXPEED 5
Fokussierung: Autofokus und Manueller Fokus
Konnektivität: WLAN, Bluetooth
Pixel effect : 45,7 MP
Farbe: Schwarz
Akku Laufzeit: bis zu 1840 Aufnahmen
Auflösung gesamt: 46,89 MP
Sensor Typ: CMOS
max. Bilder pro Sekunde: 9
USB Anschluss: USB, A/V, HDMI, Mikrofon-Eingang, Kopfhörer, Netzteil