
Top 10 Smartphones 2020 im Vergleich
„Top 10 Smartphones“ – Hier finden Sie die neuesten Smartphones bei Download 20 letzten Monaten getestet zu finden. Unsere Liste wird ständig aktualisiert, gewartet und redaktionelle Kommentare und Hilfestellung anstehenden Kaufentscheidungen.
Top 10 Smartphones – Smartphones sind der absolute Abräumer in dem mobilen Markt. Multimedia-Trades haben weit über die normalen Handys übertroffen. Prozessoren mit immer stärker und Bildschirmgröße pochieren genannt phablets nun, auch auf dem Gebiet der Tabletten. Einige der Grenzen sind hier bereits allgemein – zumindest am oberen Ende des Mastes. „Top 10 Smartphones“ – Sie sind in der Regel auch die Geräte, die „berührt“ werden testen Orte für unsere Top-Smartphone von 10. Daher in der Regel sehr aktuellen Modelle belegen die Spitzenränge. Hier und da kann aber tapfer in den Top 10 auch jeder Oldie fortsetzen.
Top 10 Smartphones (Update: Juni 2020)
Pos. | Date | Rating | Image | Specifications |
---|---|---|---|---|
1 | 05/2020 | 89% | ![]() | Huawei P40 Pro HiSilicon Kirin 990 5G ARM Mali-G76 MP16 8 GB Memory, 256 GB | 8.95 mm| 209 g | 6.58" | 2640x1200 | Android 10 |
2 | 05/2020 | 89% | ![]() | Samsung Galaxy S20 Ultra Samsung Exynos 990 ARM Mali-G77 MP11 12 GB Memory, 128 GB | 8.8 mm | 219 g | 6.9" | 3200x1440 Android 10 |
3 | 12/2019 | 89% | ![]() | Huawei Mate 30 Pro HiSilicon Kirin 990 ARM Mali-G76 MP16 8 GB Memory, 256 GB | 8.8 mm | 198 g | 6.53" | 2400x1176 Android 10 |
4 | 06/2020 | 88% | ![]() | OnePlus 8 Pro Qualcomm Snapdragon 865 Qualcomm Adreno 650 12 GB Memory, 256 GB | 8.5 mm | 199 g | 6.78" | 3168x1440 | Android 10 |
5 | 05/2020 | 88% | ![]() | Xiaomi Mi 10 Pro Qualcomm Snapdragon 865 Qualcomm Adreno 650 8 GB Memory, 256 GB | 8.96 mm | 208g | 6.67" | 2340x1080 | Android 10 |
6 | 09/2019 | 88% | ![]() | Apple iPhone 11 Pro Apple A13 Bionic Apple A13 Bionic GPU 4 GB Memory, 256 GB NVMe | 8.1 mm | 188 g | 5.8" | 2436x1125 | Apple iOS 13 |
7 | 04/2020 | 88% | ![]() | Samsung Galaxy S20+ Samsung Exynos 990 ARM Mali-G77 MP11 8 GB Memory, 128 GB | 7.8 mm | 188 g | 6.7" | 3200x1440 | Android 10 |
8 | 08/2019 | 87% | ![]() | Samsung Galaxy Note10+ Samsung Exynos 9825 ARM Mali-G76 MP12 12 GB Memory, 256 GB | 7.9 mm | 196 g | 6.8" | 3040x1440 | Android 9.0 Pie |
9 | 12/2019 | 87% | ![]() | Asus ROG Phone 2 Qualcomm Snapdragon 855+ / 855 Plus Qualcomm Adreno 640 12 GB Memory, 512 GB | 9.48 mm | 240 g | 6.59" | 2340x1080 | Android 9.0 Pie |
10 | 09/2019 | 87% | ![]() | Apple iPhone 11 Apple A13 Bionic Apple A13 Bionic GPU 4 GB Memory, 64 GB SSD | 8.3 mm | 194 g | 6.1" | 1792x828 | Apple iOS 13 |
1 Huawei P40 Pro
Das Huawei P40 Pro verfügt über ein 6,58-Zoll-OLED-Display mit einer nativen Auflösung von 2640 x 1200 und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es wird mit SoC von Huawei, 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz betrieben. Letzteres kann mit einer NM-Karte erweitert werden.
2 Samsung Galaxy S20 Ultra
Mit einem dynamischen 6,9-Zoll-AMOLED-Display ist das Samsung Galaxy S20 Ultra eines der derzeit erhältlichen Smartphones. Die hohe Auflösung von 3200 x 1440 Pixel sorgt für ein ultrascharfes Bild. Dies gilt, solange Sie das Telefon nicht im 120-Hz-Modus betreiben, da dies die Auflösung auf 2400 x 1080 reduziert.
3 Huawei Mate 30 Pro
Huawei Mate 30 Pro – Je nach Modell erhalten Sie mindestens 8 GB RAM und 128 GB schnellen UFS 3.0-Speicher, der über eine NM-Karte erweitert werden kann. Es hat auch einen großen 4.500-mAh-Akku, 802.11ac WiFi, Bluetooth 5.1, 3D-Gesichtserkennung und einen modernen, aktuellen SoC mit optionalem 5G und USB 3.1. Die Quad-Kamera ist definitiv ein Highlight und verschiebt mit ihrem sekundären Hauptsensor den Kamerafokus deutlich in Richtung Videografie.
4 OnePlus 8 Pro
Das OnePlus 8 Pro verfügt über ein 6,78-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es wird von einem aktuellen Flaggschiff-SoC von Qualcomm angetrieben, das entweder mit 8 GB RAM und 128 GB UFS 3.0-Speicher oder alternativ mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher mit verschiedenen Farboptionen ausgestattet ist.
5 Xiaomi Mi 10 Pro
Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt das Xiaomi Mi 10 Pro über einen viel größeren Akku, der die Akkulaufzeit trotz des 90-Hz-Displays erheblich verbessert hat. Das 6,67-Zoll-OLED-Display läuft mit FHD + -Auflösung, und das Gerät wird mit einem Snapdragon 865, 8 GB RAM und 256 GB UFS 3.0-Speicher betrieben, um insgesamt ein hohes Leistungsniveau zu erreichen.
6 Apple iPhone 11 Pro
Das Apple iPhone 11 Pro hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert und ist definitiv das kompakteste High-End-Smartphone. Es verfügt über einen 5,8-Zoll-OLED-Bildschirm mit 2436 x 1125 Pixel. Der schnelle SoC sorgt immer für eine reaktionsschnelle Benutzererfahrung. Der Speicher kann nicht erweitert werden, daher müssen Sie zwischen 64, 256 und 512 GB SKUs wählen.
7 Samsung Galaxy S20 und der S20+
Das Galaxy S20 und das Galaxy S20 + haben die gleichen Ergebnisse erzielt und müssen sich daher ihren Platz in unseren Top 10 teilen. Das Galaxy S20 verfügt über ein 6,2-Zoll-OLED-Display, eine Dreifachkamera und einen 4.000-mAh-Akku. Mit 6,7 Zoll ist das Galaxy S20 Plus etwas größer, verfügt über einen großen 4.500-mAh-Akku und ein Quad-Kamera-Array. Beide Kameras sind sich sehr ähnlich und bieten neben der Hauptkamera einen Ultraweitwinkel und ein Zoomobjektiv. Im Gegensatz zur S20 verfügt die S20 Plus über eine zusätzliche 3D-Kamera. Beide Telefone sind mit 128 GB Speicher und optionalem 5G erhältlich. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, erhalten Sie mehr RAM, und der S20 Plus 5G kann optional mit 512 GB internem Speicher erworben werden.
8 Samsung Galaxy Note10+
Das Samsung Galaxy Note10 + ist das High-End-Modell der Note-Serie und bietet einen riesigen dynamischen 6,8-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit 3040 x 1440 Pixel. Das Smartphone wird mit dem Samsung-eigenen Exynos 9825 betrieben, der von 12 GB RAM unterstützt wird. Sie können zwischen 256 oder 512 GB internem Speicher wählen, der auch über eine microSD-Karte erweitert werden kann. Die optionale 5G-SKU ist jedoch auf 256 GB beschränkt. Auf der Rückseite befindet sich eine Quad-Kamera, die aus einem Weitwinkel-, einem Tele-, einem Ultraweitwinkel- und einem Tiefenschärfesensor besteht. Die Batteriekapazität ist mit 4300 mAh gut, aber die Laufzeit ist immer noch kürzer als erwartet.
9 Asus ROG Phone 2
Das Asus ROG Phone 2 ist die gut gefertigte zweite Generation des Asus-Gaming-Smartphones, für die verschiedene SKUs verfügbar sind. Das grundlegendste Modell ist die sogenannte Strix Edition, die über 8 GB RAM und 128 GB Speicher verfügt und keinen optionalen austauschbaren Lüfter hat. Letzteres ist in der Standard Edition enthalten, die außerdem 12 GB RAM und volle 512 GB Speicher bietet. Wenn Sie noch mehr wollen, entscheiden Sie sich für die Ultimate Edition mit doppeltem internen Speicher und einem mattschwarzen Äußeren.
10 Apple iPhone 11
Das Apple iPhone 11 ist das billigste Produkt der aktuellen Smartphone-Generation von Apple. Das 6,1-Zoll-IPS-Display hat eine Auflösung von 1792 x 828 Pixel, was bedeutet, dass die Pixeldichte im Vergleich zu den größeren Geschwistern geringer ist und keine HDR-Unterstützung vorhanden ist. Das Design ist auch etwas voluminöser mit breiteren Lünetten. Das kleine iPhone ist mit 64, 128 oder 256 GB Speicher erhältlich.