Start Smartphone Xiaomi Mi 10 Pro

Xiaomi Mi 10 Pro

765
Xiaomi Mi 10 Pro
Xiaomi Mi 10 Pro

Xiaomi Mi 10 Pro


Xiaomi hat sich den Ruf erarbeitet, beeindruckende Telefone zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Es scheint jedoch eines dieser Adjektive für die Mi 10-Serie im Jahr 2020 fallen gelassen zu haben, da die Telefone – und insbesondere das Xiaomi Mi 10 Pro – nicht das sind, was die meisten von uns als „erschwinglich“ betrachten würden.

Der hohe Preis des Profis bietet viele Funktionen, die Telefonfans lieben werden. Das Kamera-Array besteht aus einem 108-Megapixel-Hauptschnapper und zwei Telezoomobjektiven (eines für Fernaufnahmen, eines für den Porträtmodus) und einem Ultra-Wide-Schnapper. Auf dem Papier und im wirklichen Leben ist die Kamera ziemlich gut.

Das Telefon hat viel mehr zu bieten, wie schnelles Aufladen, ein großartiges „Gefühl“ (dank des schmalen Rückens und des sanft geschwungenen Bildschirms) und einige der besten Lautsprecher, die wir in einem Smartphone gefunden haben und die genauso gut für Musik sind wie sie für Spiele sind.

Das Xiaomi Mi 10 Pro


Es ist jedoch schwierig, über all dies zu sprechen, ohne das Xiaomi Mi Note 10 von 2019 zu erwähnen, das mit vielen dieser Spezifikationen und Designs geliefert wurde, aber zum halben Preis. Hinterfragt dies den hohen Preis des Mi 10 Pro? Das tut es sicher.

Rangliste der Top 10 Smartphones

Im Allgemeinen scheint das Xiaomi Mi 10 Pro ein großartiges Telefon zu einem fragwürdig hohen Preis zu sein. Wenn es eine Weile her ist und die Kosten für den Verkauf oder die Senkung im Laufe der Zeit definitiv in Betracht gezogen werden sollten.

Anmerkung des Herausgebers: Wir konnten die 5G-Eigenschaften des XIAOMI MI 10 PRO nicht testen, da das CORONA VIRUS LOCK die Reise in 5G-verbundene Gebiete verhinderte.

Die 5G-Geschwindigkeit hängt jedoch mehr vom Netzwerk als vom Gerät ab. Daher ist die 5G-Leistung nicht unbedingt ein Hinweis auf die Funktionen eines Telefons. Wir hatten auch nur begrenzte Möglichkeiten, bestimmte Kamerafunktionen zu testen.

Der Xiaomi Mi 10 Pro-Bildschirm hat eine Diagonale von 6,67 Zoll, ist also eine ziemlich normale Größe für Top-End-Telefone im Jahr 2020, aber als Super-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080 x 2340 kann er nicht ganz mit dem OnePlus 8 mithalten Pro oder Oppo Find X2 Pro, beide mit 6,7-Zoll-Bildschirmen und einer Auflösung von 1440 x 3168.

Das Display hat eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, was durchaus respektabel ist, wenn viele Telefone noch mit 60 Hz arbeiten. Dadurch wird das Durchsuchen von Apps und das Scrollen in sozialen Medien etwas flüssiger. Mit einigen der diesjährigen Top-End-Telefone, darunter das Samsung Galaxy S20 mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, bleibt das Xiaomi-Telefon ebenfalls etwas zurück.