
Zugängliche Kundendaten: Leck bei Oneplus Sicherheit
Wenn sie ein OnePlus Kunde sind sollten sie interessiert daran sein, über die neueste Nachricht von dem Datenleck-Vorfall informiert zu werden.
Die Blamage des OnePlus Unternehmens soll nämlich aufgehoben werden.
Buchstäblich schockierend, war es mitgeteilt zu bekommen, dass OnePlus ein Datenleck aufweist. Daten wie Nutzernamen, Telefonnummern, Email-Adressen und Lieferadressen waren von dem Leck betroffen. All die Spams und Phishing Mails waren die Hölle für betroffene Kunden, darunter auch deutsche Staatsbürger. Den Kunden wurde dieser Bau Fehler vom Unternehmen per E-Mail mitgeteilt, doch das ändert die Tatsache, dass es bereit zu spät war leider nicht. Das einzig tröstende dabei ist das anscheinend, Zahlungsinformationen, Passwörter und Accounts davon nicht betroffen sind.
Das Unternehmen will jetzt endlich seinen Fehler aufheben!
Angesichts dessen, dass es bisher keine klaren Angaben über die genaue Anzahl von Kunden die betroffen sind sowie auch, auf wie viele Private Daten dritte Personen tatsächlich Zugang hatten. Ist es OnePlus nicht mehr einfach, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Unter diesen Umständen ist zu sagen, dass es “angeblich“ keinen Leck in Bezug auf Dateninformationen mehr gibt. Doch das wird auf jeden Fall nicht ausreichend genug sein um die Kunden von der Sicherheit OnePlus zu überzeugen. Man könnte davon ausgehen das es bereits zehntausende Betroffene geben könnte, denn letztes Jahr waren es 40.000 Kunden.
Deshalb soll das Unternehmen dieses Mal erst, daran arbeiten seine Sicherheitsplattform zu verbessern. Genaue Informationen gibt es nach wie vor zwar nicht aber, bekannt ist, dass OnePlus über ein externes Sicherheitssystem und ein offizielles Bug-Bounty-Programm plant.
Die Ankündigung der Verbesserung im Sicherheitssystem wird schon bald erwartet.
Auch wenn schon längst fällig, besser zu Spät als gar nicht!
Hoffentlich wird nebenbei ebenfalls bekannt gegeben, wieso damit so lange gewartet wurde bzw. wieso OnePlus bisher solch ein Fehler missachtet hat, denn solch ein Vorfall kam wie bekannt auch schon in 2018 zu erscheinen. Dabei waren 2018 sogar Kreditkartendaten von betroffenen Kunden ergriffen worden.
Vielleicht überlegt sich das Konzern wie es den geschwächten ruf und die zugrunde gegangenen Kunden Vertrauen wieder zurückgewinnen kann. Das sollte OnePlus, das steht fest.
Wir werden schauen was uns im kommenden Monat erwartet.